In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie man sein Immunsystem mit ätherischen Ölen stärken kann. Ganz natürlich und ohne großen Aufwand. Denn der Herbst kommt alle Jahre wieder.

Und er bringt nicht nur bunte Blätter und gemütliche Abende mit Tee, sondern auch die alljährliche Erkältungswelle. Sobald die Temperaturen sinken, beginnt für viele von uns eine Zeit, in der Schnupfen, Husten und Halsschmerzen den Alltag bestimmen. Wir fühlen uns müde, angeschlagen und versuchen verzweifelt, unseren Terminen gerecht zu werden, obwohl der Körper nach Ruhe schreit.

Ätherische Öle sind kleine Wunderhelfer, die bei vielen wehwechen schnelle Linderung schaffen. Zum Beispiel: Ohrenschmerzen bei Kindern

Und da kommen die kleinen Helferlein ins Spiel, die uns helfen, diesen Erkältungsstress zu reduzieren. Ätherische Öle sind in der Erkältungszeit wahre Wunderwaffen. Sie können nicht nur das Immunsystem stärken und Erkältungen vorbeugen, sondern auch Symptome wie verstopfte Nasen oder Halsschmerzen lindern. Ab Oktober läuft bei mir die Duftlampe* 24/7.

Erkältungen treten besonders dann auf, wenn unser Immunsystem geschwächt ist. Der Körper ist durch Stress im Alltag, mangelnde Bewegung oder schlechte Ernährung bereits stark gefordert. Hinzu kommen der Wechsel von warmen Räumen in die kalte Außenluft, trockene Heizungsluft und ein ständiger Kontakt zu anderen Menschen – all das begünstigt die Verbreitung von Erkältungsviren.

Besonders im Herbst und Winter ist unser Immunsystem gefordert. Was viele nicht wissen: Häufig reicht schon ein schwaches Immunsystem aus, damit die Viren leichtes Spiel haben. Statt sich auf Medikamente zu verlassen, die oft nur die Symptome bekämpfen, aber nicht die Ursache, ist es sinnvoll, das Immunsystem langfristig zu stärken – am besten auf natürliche Weise.

Disclaimer:

Ich bin kein Arzt und die hier geteilten Informationen basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen. Dieser Blog dient ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen oder Fragen konsultiere bitte immer einen Arzt oder Apotheker.

Ätherische Öle sind ein echter Geheimtipp, wenn es darum geht, Erkältungen vorzubeugen. Viele Öle besitzen antivirale und antibakterielle Eigenschaften und können so helfen, den Körper widerstandsfähiger gegen Krankheitserreger zu machen. Die besten Öle zur Prävention während der Erkältungszeit sind:

Eine einfache Möglichkeit, die Öle präventiv einzusetzen, ist, sie regelmäßig in einer Duftlampe oder einem Diffuser zu verwenden. Ein paar Tropfen des ätherischen Öls reichen aus, um die Raumluft zu reinigen und eine beruhigende, heilende Atmosphäre zu schaffen. Alternativ kannst du auch eine Mischung der Öle auf ein Taschentuch träufeln und mehrmals täglich daran riechen, um die Wirkung direkt über die Atemwege aufzunehmen.

Aber was tun, wenn die Erkältung bereits zugeschlagen hat? Hier kommen die ätherischen Öle ebenfalls ins Spiel. Sie können die typischen Erkältungssymptome wie Schnupfen, Husten, Kopfschmerzen und Halsschmerzen lindern und den Heilungsprozess beschleunigen.

1. Verstopfte Nase und Schnupfen

Eine verstopfte Nase gehört wohl zu den lästigsten Erkältungssymptomen. Man fühlt sich erschöpft, das Atmen fällt schwer, und oft kommt noch ein unangenehmes Druckgefühl im Kopf dazu. Hier kann Eukalyptusöl wahre Wunder wirken. Seine stark befreiende Wirkung auf die Atemwege hilft, die Nase schnell wieder freizubekommen. Ohrenschmerzen sind oft eine folge einer verstopften Nase.

Anwendung: Gib 3–5 Tropfen Eukalyptusöl in eine Schüssel mit heißem Wasser und inhaliere den Dampf für 5–10 Minuten. Alternativ kannst du auch einen Tropfen auf ein Taschentuch geben und regelmäßig daran schnuppern, um die Atemwege zu befreien.

2. Halsschmerzen

Wenn sich die Erkältung auf den Hals legt, ist das besonders unangenehm. Schlucken schmerzt, und die Schleimhäute fühlen sich trocken und gereizt an. Hier hilft Pfefferminz- oder Salbeiöl, das für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt ist.

Anwendung: Für eine sanfte Linderung kannst du ein paar Tropfen Pfefferminzöl mit etwas Trägeröl (wie Kokos- oder Mandelöl) mischen und sanft auf den Hals und die Brust einreiben. Alternativ kannst du mit einer Lösung aus Salbeiöl* und Wasser gurgeln.

3.Husten

Husten kann eine Erkältung oft noch hartnäckiger und unangenehmer machen. Vor allem, wenn sich der Husten festsetzt und die Bronchien angreift, sollte schnell reagiert werden. Hier bietet sich Thymianöl an, das beruhigend auf die Atemwege wirkt und den Hustenreiz lindert.

Anwendung: Ein paar Tropfen Thymianöl in eine Duftlampe geben oder mit einem Trägeröl mischen und sanft auf die Brust einmassieren. Auch das Inhalieren von Thymianöl in heißem Wasser hilft, die Atemwege zu beruhigen.

4.Kopfschmerzen

Gerade bei Erkältungen treten häufig Kopfschmerzen auf, die das allgemeine Unwohlsein verstärken. Auch hier gibt es ein ätherisches Öl, das helfen kann: Pfefferminzöl. Seine kühlende Wirkung auf die Schläfen und Stirn kann Kopfschmerzen lindern und dir wieder mehr Klarheit geben.

Anwendung: Trage einen Tropfen Pfefferminzöl auf die Schläfen auf und massiere es sanft ein. Die kühlende Wirkung sorgt schnell für Erleichterung.

Wenn du noch tiefer in das Thema eintauchen möchtest, kann ich dir das Buch ,,Praxis Aromatherapie von Monika Werner und Ruth von Braunschweig“* von Herzen empfehlen. Es hat mir besonders geholfen, die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ätherischer Öle besser zu verstehen.“

Neben der Inhalation und dem Auftragen auf die Haut ist ein warmes Bad eine hervorragende Möglichkeit, Erkältungssymptome zu lindern und sich gleichzeitig zu entspannen. Dabei wird nicht nur die Muskulatur gelockert, sondern die ätherischen Öle können auch über die Haut und die Atemwege wirken. Besonders geeignet sind hier Mischungen aus Lavendel, Thymian und Eukalyptus.

Rezept für ein Erkältungsbad:

Vermische die Öle mit einem halben Becher Sahne oder Honig und gib sie ins Badewasser. Bade 15–20 Minuten, um die volle Wirkung der Öle zu entfalten.

Die Erkältungszeit muss nicht jedes Jahr zur Herausforderung werden. Mit ätherischen Ölen hast du einen natürlichen Helfer an deiner Seite, der dich sowohl präventiv schützt als auch bei bestehenden Erkältungssymptomen schnell und effektiv Linderung verschaffen kann. Sie unterstützen dein Immunsystem auf natürliche Weise, befreien deine Atemwege und helfen dir dabei, dich schneller wieder fit zu fühlen.

Integriere ätherische Öle in deine täglichen Rituale – sei es durch Inhalationen, Bäder oder die Anwendung auf der Haut – und sorge so dafür, dass du gestärkt und gesund durch die kalte Jahreszeit kommst.

Wenn du mehr über Aromatherapie erfahren möchtest, empfehle ich dir meinen Artikel: Aromatherapie was ist das?

*Diese Seite enthält Affiliate-Links für Produkte, die ich verwende und liebe. Wenn du auf einen Link klickst, verdiene ich möglicherweise etwas Kaffeegeld. Ich verspreche für dich bleibt der Preis gleich und du hast keinerlei Nachteil davon.

3 Kommentare zu „Die Erkältungszeit meistern: Wie ätherische Öle helfen können, dein Immunsystem zu stärken und Erkältungssymptome zu lindern“

  1. Pingback: Ätherische Öle bei Ohrenschmerzen: Schnelle Linderung für Kinder

  2. Pingback: Du möchtest dein persönliches Badesalz selber kreieren

  3. Pingback: Aromatherapie: Natürliche Linderung mit ätherischen Ölen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.