DIY Körperbutter Rezept: Natürliche Hautpflege mit nur 4 Zutaten | Inkl. Anleitung.
Körperbutter selber machen: natürliche Pflege in nur 20 Minuten. Ich zeige dir heute Schritt für Schritt, wie einfach du deine eigene Naturkosmetik zaubern kannst. Das Beste daran? Du weißt genau, was drin ist – und deine Haut wird den Unterschied spüren. Selbstgemachte Bodybutter ist auch ein super schönes Geschenk für viele Gelegenheiten.

Warum du deine Körperbutter selber machen solltest!
Die meisten Produkte aus der Drogerie enthalten Konservierungsstoffe, künstliche Duftstoffe und sogar Mikroplastik. Diese Zusätze können die Haut reizen und austrocknen – genau das Gegenteil von dem, was wir eigentlich erreichen wollen. Wer seine Körperbutter selbst macht, hat dagegen volle Kontrolle über alle Inhaltsstoffe.
Eine selbstgemachte Körperbutter bietet dir dagegen:
- Absolute Kontrolle über alle Inhaltsstoffe
- Naturbelassene, wertvolle Öle ohne künstliche Zusätze
- Eine optimale Anpassung an deine Hautbedürfnisse
Das brauchst du, um Körperbutter selbst zu machen:
150g Basis-Butter (wahlweise):
- 75g Sheabutter* und 75g Kakaobutter* oder
- 150g reine Sheabutter*
100g Kokosöl 50 g Mandelöl oder Jojobaöl 5-10 Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl
So einfach stellst du deine Körperbutter her:
- Sterilisiere alle Utensilien mit kochendem Wasser
- Schmelze Sheabutter/Kakaobutter und Kokosöl im Wasserbad
- Nimm das Gefäß aus dem Wasserbad und rühre das Mandelöl unter
- Füge optional 5-10 Tropfen ätherisches Öl hinzu
- Stelle die Mischung für 30 Minuten in den Kühlschrank
- Schlage die leicht fest gewordene Masse mit dem Handrührer schaumig
- Fülle die fertige Butter in saubere Gläser
Ein besonderer Tipp von mir: Experimentiere mit verschiedenen ätherischen Ölen:
- Lavendel für Entspannung
- Rose für einen luxuriösen Duft
- Orange für einen energiegeladenen Start in den Tag
- Probier unbedingt Ylang-Ylang* aus (in einigen Kulturen gilt Ylang-Ylang als Aphrodisiakum)
Die richtige Anwendung macht den Unterschied.
Trage die Butter am besten nach dem Duschen auf die noch leicht feuchte Haut auf. So kann sie optimal einziehen und ihre pflegenden Eigenschaften voll entfalten.
Haltbarkeit und Aufbewahrung:
Deine selbstgemachte Körperbutter hält etwa 4 Wochen bei Raumtemperatur. Im Kühlschrank verlängerst du die Haltbarkeit auf bis zu 8 Wochen. Ein praktischer Tipp: Fülle kleinere Portionen ab und bewahre den Rest im Kühlschrank auf. So bleibt die Butter länger frisch.
Geschenkidee mit Herz.
Eine selbstgemachte Körperbutter ist auch ein wundervolles, persönliches Geschenk. Verpackt in einem schönen Glas, mit einer handgeschriebenen Etikette zeigst du, dass du dir Gedanken gemacht hast.
Wichtige Hinweise:
- Mache vor der ersten Anwendung einen Hautverträglichkeitstest
- Verwende nur hochwertige, unraffinierte Öle
- Achte auf absolute Sauberkeit bei der Herstellung
- Bei empfindlicher Haut die ätherischen Öle weglassen
Was macht diese Körperbutter so besonders?
Sheabutter pflegt mit ihrem hohen Vitamin-E-Gehalt und unterstützt die Hautregeneration. Kakaobutter sorgt für ein samtweiches Hautgefühl und schützt vor dem Austrocknen. Kokosöl zieht schnell ein und hat antibakterielle Eigenschaften. Mandelöl oder Jojobaöl versorgen die Haut mit essentiellen Fettsäuren.
Fazit: Körperbutter selber machen lohnt sich!
Eine selbstgemachte Körperbutter ist nicht nur ein Geschenk an deine Haut, sondern auch an die Umwelt. Du vermeidest Verpackungsmüll, verzichtest auf bedenkliche Inhaltsstoffe und erschaffst ein Naturprodukt, das deiner Haut genau das gibt, was sie braucht.
Probiere es aus – deine Haut wird es dir mit einem strahlenden, gesunden Aussehen danken.
*Diese Seite enthält Affiliate-Links für Produkte, die ich verwende und liebe. Wenn du auf einen Link klickst, verdiene ich möglicherweise etwas Kaffeegeld. Ich verspreche für dich bleibt der Preis gleich und du hast keinerlei Nachteil davon.