Entspanne dich mit einem selbstgenähten Augenkissen - Dein DIY Wellnesshelfer für erholsame Auszeiten zu Hause. Perfekt als persönliches Geschenk oder zur eigenen Entspannung."

Augenkissen/Duftkissen sind wunderbar für eine kleine Wellness Auszeit Zuhause. Ich möchte dir zeigen, dass es ganz einfach ist sich ein schönes Duftkissen selber zu nähen. Erstelle dir dein persönliches Entspannungsset einfach selber, oder verschenke es. Manchmal brauchen wir einfach Momente der Entspannung im oft hektischen Alltag, oder? Ein selbstgemachtes Entspannungsset mit Augenkissen und Duftkissen ist dafür die perfekte Lösung. Mit nur wenigen Materialien und einfachen Handgriffen zauberst du dir deinen persönlichen Entspannungshelfer.

Die Kombination aus wohltuender Wärme oder Kühle des Augenkissens und den beruhigenden Düften des Kräuterkissens schenkt dir wertvolle Momente der Ruhe. Lass mich dir Schritt für Schritt zeigen, wie einfach du dein eigenes Wellness-Set erstellen kannst.

Warum sind selbstgemachte Entspannungskissen besser als gekaufte?

Die Antwort ist einfach: Du hast die volle Kontrolle über alle Inhaltsstoffe. Keine versteckten Chemikalien, keine bedenklichen Füllmaterialien. Nur das, was du selbst ausgewählt hast.

  • Du bestimmst die Größe und Form
  • Du wählst die Düfte nach deinen Vorlieben
  • Du sparst langfristig Geld

Wie wirken Augen- und Duftkissen eigentlich?

Die Kombination aus Wärme (oder Kälte), sanftem Druck und natürlichen Düften entfaltet eine dreifache Wirkung:

  • Die Wärme entspannt verspannte Muskeln
  • Der leichte Druck beruhigt die Augenpartie
  • Die ätherischen Öle fördern die Entspannung

Welche Materialien brauchst du zum Duftkissen nähen?

Für das Augenkissen:

  • 20 x 50 cm weicher Baumwollstoff
  • 200g Leinsamen oder Dinkelspelz*
  • Nähmaschine oder Nadel und Faden
  • Schere, Stecknadeln, Maßband
  • Optional: Bio-Lavendelöl*
Leinsamen und Dinkelspelz sind die perfekte natürliche Füllung für dein selbstgenähtes Entspannungskissen. Diese Körnermischung speichert Wärme optimal und passt sich sanft deiner Augenpartie an

Für das Duftkissen:

  • 25 x 25 cm Naturstoff
  • Getrocknete Kräuter* (Lavendel, Melisse, Rose)
  • Dinkelspelz als Basisfüllung
  • Bio-ätherische Öle deiner Wahl

Schritt-für-Schritt: Duftkissen nähen für Anfänger

Vorbereitung:

  1. Wasche den Stoff vor dem Nähen
  2. Bügle ihn glatt
  3. Schneide die Maße exakt zu

Das Nähen:

  1. Falte den Stoff längs (rechte Seiten innen)
  2. Stecke die Kanten mit Nadeln fest
  3. Nähe drei Seiten mit 1 cm Nahtzugabe
  4. Wende das Kissen durch die offene Seite
  5. Bügle die Nähte sauber aus

Die Füllung:

  1. Mische bei Bedarf die Samen mit wenigen Tropfen Öl
  2. Fülle das Kissen zu etwa 2/3
  3. Verteile die Füllung gleichmäßig
  4. Verschließe die offene Seite mit einem Handstich

Die besten Füllungen für dein selbst genähtes Duftkissen.

Bewährte Kräutermischungen:

  • Lavendel – beruhigend
  • Melisse – entspannend
  • Rose* – harmonisierend
  • Kamille – ausgleichend

Passende ätherische Öle:

  • Lavendelöl – für besseren Schlaf
  • Orangenöl* – entspnnend
  • Pfefferminzöl – hilft bei Kopfschmerzen
  • Zedernholz – erdend

Wie wende ich mein Entspannungsset richtig an?

Augenkissen:

  • Erwärmen: 30 Sekunden in der Mikrowelle
  • Kühlen: 1 Stunde im Kühlschrank
  • Anwendung: 10-15 Minuten auf geschlossenen Augen

Duftkissen:

  • Vor Gebrauch leicht kneten
  • Neben das Kopfkissen legen
  • Bei nachlassendem Duft auffrischen

Wichtige Pflegetipps für lange Freude:

  • Hüllen bei 30 Grad waschen
  • Füllungen trocken lagern
  • Alle 6-12 Monate die Füllung erneuern
  • Öle sparsam Nachträufeln

Auch als Geschenkidee im Set grandios.

Du kannst das Augen-Duftkissen Set schön verpacken, in einer Box oder einen Stoffbeutel. Lege eine handgeschriebene Anleitung bei, Füge ein hochwertiges ätherisches Öl hinzu, Verpacke alles liebevoll mit Naturmaterialien.

Fazit: Dein Weg zu mehr Entspannung

Ein selbstgemachtes Entspannungsset ist mehr als nur ein weiteres Wellness-Produkt. Es ist dein persönlicher Begleiter für entspannte Momente im Alltag. Mit natürlichen Materialien, individuellen Düften und der Liebe zum Detail schaffst du dir einen wertvollen Helfer gegen Stress und Anspannung.

Das Beste daran? Du brauchst weder besondere Fähigkeiten noch teure Materialien. Schon mit einfachen Mitteln und etwas Zeit erschaffst du dir dein eigenes kleines Entspannungsritual. Also, worauf wartest du noch? Die Materialien sind schnell besorgt, die Anleitung ist einfach zu befolgen, und die Vorfreude auf deine selbstgemachten Entspannungsmomente ist unbezahlbar.

Tipp zum Schluss: Mache gleich mehrere Sets. Du wirst überrascht sein, wie viele deiner Freunde und Familie sich auch nach einem solchen natürlichen Entspannungshelfer sehnen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.