Konzentrationsfördernde Rituale für die Hausaufgabenzeit
Manchmal scheinen die Hausaufgaben zu einer echten Geduldsprobe zu werden – nicht nur für die Kinder, sondern auch für uns Eltern. Du kennst das sicher: Dein Kind sitzt am Tisch, das Mathebuch liegt vor ihm, und nach ein paar Minuten beginnt es, sich ablenken zu lassen. Ein Stift wird zum Trommelschläger, die Gedanken schweifen ab, und der Blick wandert immer wieder zum Fenster. Ätherische Öle können eine natürliche Konzentrationshilfe sein.

Gerade nach einem langen Schultag, wenn die Konzentrationsreserven ohnehin schon aufgebraucht sind, fällt es den meisten Schulkindern schwer, sich auf ihre Hausaufgaben zu fokussieren. Und es ist ganz normal, dass sie sich dann ablenken lassen. Doch wenn das regelmäßig passiert, kann es schnell zu Frust und Stress in der Familie führen. Es gibt aber sanfte und natürliche Wege, die Konzentration deines Kindes zu unterstützen – und ätherische Öle können dabei eine wunderbare Hilfe sein.
Warum fällt es Kindern schwer, sich zu konzentrieren?
Kinder sind heute oft einer Vielzahl von Reizen ausgesetzt, die ihre Konzentration beeinträchtigen können. Lange Schultage, zu viele Termine in der Freizeit und ständige digitale Ablenkungen sorgen dafür, dass ihre Aufmerksamkeitsspanne immer kürzer wird. Häufig entsteht dadurch eine Überlastung, die sich in Konzentrationsschwäche äußert. Diese kann sich sowohl bei den Hausaufgaben als auch in der Schule bemerkbar machen.
Stress und emotionale Unausgeglichenheit spielen ebenfalls eine große Rolle. Was für das eine Kind kein Problem darstellt, kann das andere bereits stark belasten. Jedes Kind hat seine individuelle Wahrnehmung, und was sie an einem Tag locker wegstecken, kann am nächsten Tag für Nervosität sorgen. Und wenn die innere Anspannung zu groß wird, ist es fast unmöglich, sich auf die gestellten Aufgaben zu konzentrieren.
Neben dem mentalen und emotionalen Zustand können auch körperliche Faktoren eine Rolle spielen. Ein zu voller Terminkalender lässt oft nicht genügend Zeit für Erholungsphasen. Aber gerade diese Momente der Ruhe sind essenziell, um das Gehirn wieder „aufzutanken“. Bewegung, frische Luft, ausreichend Schlaf und eine gute Ernährung sind dabei Schlüsselfaktoren. Fehlen sie, können Konzentrationsprobleme entstehen.
Wie ätherische Öle die Konzentration fördern
Ätherische Öle sind schon seit Jahrtausenden dafür bekannt, die Stimmung zu beeinflussen und bestimmte Gehirnfunktionen zu unterstützen. Sie wirken über unseren Geruchssinn direkt auf das limbische System im Gehirn – das Zentrum für Emotionen, Erinnerungen und das vegetative Nervensystem. Dies ist der Bereich, der unsere Stressantwort steuert, aber auch unsere Aufmerksamkeit und Konzentration beeinflusst.
Bestimmte ätherische Öle haben die Fähigkeit, die Konzentration zu fördern, die geistige Klarheit zu verbessern und gleichzeitig für eine beruhigende Atmosphäre zu sorgen. Gerade in der oft hektischen und stressigen Zeit der Hausaufgaben kann dies ein wertvolles Hilfsmittel sein, um deinem Kind zu helfen, bei der Sache zu bleiben.
Welche Öle eignen sich am besten?
Ich verwende 2 Mischungen, die sich bei uns besonders bewährt haben. Ich lasse meinen Sohn entscheiden, welche Mischung es sein soll. Kinder haben ein gutes Duftgespür. Meine Söhne lieben es, mit Düften zu experimentieren- oft haben sie sogar ein besseres Gespür für den richtigen Duft als wir Erwachsene. Den besten Erfolg erziele ich eh, wenn ich sie den Duft aussuchen lasse.
Mischung 1:
- 6 Tr. Limette verleiht der Mischung eine lebendige, spritzige, exotische, frische Note-klarer und origineller als Zitronenöl. Es ist wunderbar dazu geeignet, einen grauen Tag bunter und lebendiger wirken zu lassen.
- 2 Tr. Rosmarin Cineol* Seit Jahrtausenden gilt der Rosmarin als starkes Heilmittel und als magische Kraut. Rosmarinöl ist sehr anregend, gedächtnisstärkend und konzentrationsfördernd. Deshalb liebe ich es in dieser Mischung.
- 1 Tr. Pfefferminzöl ist ein natürlicher Wachmacher und kann bei Konzentrationsschwäche helfen, die geistige Müdigkeit zu vertreiben und die Aufmerksamkeit zu erhöhen. Sein erfrischender Duft regt die Durchblutung an und sorgt für einen klaren, fokussierten Geist, ideal für lange Hausaufgabenzeiten.
Tipp: Pfefferminzöl ist ein wahres Wundermittel bei Kopfschmerzen. Hier gehts zu meinem Artikel über die frische Minze.
Mischung 2:
- 5 Tr. Bergamotte ist bekannt für seine stimmungsaufhellende Wirkung und kann helfen, bei Konzentrationsschwäche, emotionalen Stress abzubauen. Der frische, zitrusartige Duft fördert eine positive Stimmung und schafft eine entspannte Atmosphäre, die die geistige Klarheit unterstützt.
- 3 Tr. Lemongras hat eine erfrischende, belebende Wirkung und kann bei Konzentrationsschwäche helfen, den Geist zu klären und die Aufmerksamkeit zu verbessern. Der zitrusartige Duft schafft eine energetisierende Atmosphäre, die besonders bei mentaler Erschöpfung neuen Schwung gibt.
- 1 Tr. Neroli wirkt beruhigend und kann bei Konzentrationsschwäche helfen, innere Anspannung abzubauen und den Geist zu entspannen. Sein blumiger, zarter Duft fördert eine ruhige, fokussierte Stimmung, die ideal ist, um bei Stress oder Nervosität wieder klarer denken zu können.
- 2 Tr. Thymian Linalool wirkt stärkend auf das Nervensystem und kann bei Konzentrationsschwäche helfen, geistige Erschöpfung zu lindern und die Konzentration zu fördern. Sein milder, krautiger Duft unterstützt die mentale Klarheit, besonders in Phasen von Überforderung und Müdigkeit.
So setze ich die Öle bei den Hausaufgaben ein
Die Anwendung ist ganz einfach und passt sich dem Alltag wunderbar an. Ich nutze meistens eine Duftlampe oder einen Diffuser, um die ätherischen Öle im Raum zu verteilen. Schon nach wenigen Minuten erfüllt der sanfte Duft das Zimmer und schafft eine angenehme Lernatmosphäre.
- Die Duftlampe: Ein paar Tropfen Rosmarin- oder Zitronenöl in die Duftlampe, etwas Wasser dazu, und der Raum wird während der Hausaufgabenzeit sanft beduftet. Besonders an grauen, trüben Tagen tut das richtig gut, da der Duft gleichzeitig erfrischt und belebt.
- DIY-Raumspray: Ich mische destilliertes Wasser mit ein paar Tropfen Pfefferminzöl in einer Sprühflasche und verteile es im Raum, bevor mein Sohn mit den Hausaufgaben beginnt. So haben wir eine frische, klare Atmosphäre, die ihm hilft, sich auf seine Aufgaben zu fokussieren.
Praktische Tipps für eine entspannte Hausaufgabenzeit
Ätherische Öle sind ein wunderbares Hilfsmittel, aber sie entfalten ihre Wirkung am besten, wenn sie in eine strukturierte und entspannte Umgebung eingebettet sind. Hier ein paar Tipps, wie du die Hausaufgabenzeit angenehmer und produktiver gestalten kannst:
- Feste Zeiten: Es hilft oft, eine feste Zeit für die Hausaufgaben einzuplanen. Dein Kind gewöhnt sich so daran, dass es zu einer bestimmten Tageszeit ruhiger wird und sich auf das Lernen einstellt. Am besten funktioniert das nach einer kurzen Pause nach der Schule, in der es sich bewegen und frische Luft schnappen kann.
-
Eine ruhige Umgebung: Sorge dafür, dass der Hausaufgabenplatz deines Kindes frei von Ablenkungen ist. Lärm, Handy und Co. sollten während der Lernzeit ausgeschaltet oder zumindest beiseitegelegt werden. Eine klare und ruhige Umgebung hilft, die Konzentration zu bündeln.
-
Regelmäßige Pausen: Langes Sitzen und Arbeiten ohne Pause ist für Kinder schwer auszuhalten. Deshalb sollten sie alle 20 bis 30 Minuten eine kurze Pause einlegen, in der sie sich strecken oder bewegen können. Danach fällt es leichter, sich wieder auf die Aufgaben zu fokussieren.
Fazit
Konzentrationsschwierigkeiten bei Schulkindern sind keine Seltenheit, besonders wenn der Alltag von Stress, Müdigkeit und zu vielen Verpflichtungen geprägt ist. Mit kleinen Anpassungen im Alltag und natürlichen Hilfsmitteln wie ätherischen Ölen kannst du deinem Kind helfen, sich besser auf die Hausaufgaben zu konzentrieren.
Probier doch einfach mal aus, wie dein Kind auf den Duft von Rosmarin, Pfefferminze oder Limette reagiert. Du wirst überrascht sein, wie eine Duftlampe das Lernklima verbessern kann. Es ist ein sanfter, aber wirkungsvoller Weg, die Konzentration zu unterstützen und die Hausaufgabenzeit entspannter zu gestalten – für dein Kind und für dich.
Möchtest du deinem Kind auch bei den Hausaufgaben helfen, sich besser zu konzentrieren? Probier doch mal ätherische Öle aus und schaffe eine entspannte Lernatmosphäre! Hol dir jetzt die besten Öle für mehr Fokus und Ruhe – dein Kind wird es dir danken!
*Diese Seite enthält Affiliate-Links für Produkte, die ich verwende und liebe. Wenn du auf einen Link klickst, verdiene ich möglicherweise etwas Kaffeegeld. Ich verspreche für dich bleibt der Preis gleich und du hast keinerlei Nachteil davon.